Finanzwissen für Unternehmer – praxisnah und direkt anwendbar
Unsere Veranstaltungsreihe bringt Geschäftsführer, Finanzverantwortliche und Unternehmer zusammen. Hier geht es um echte Zahlen, konkrete Lösungsansätze und den Austausch mit Leuten, die ähnliche Herausforderungen kennen. Keine Theorie ohne Praxis – sondern Erfahrungen, die sich im Alltag bewähren.
Kommende Veranstaltungen 2025
Drei intensive Formate, die unterschiedliche Aspekte der Unternehmensfinanzierung beleuchten. Jede Veranstaltung lässt genug Raum für Fragen und persönlichen Austausch.
Liquiditätsplanung in volatilen Märkten
Ein Workshop-Tag in Erfurt, bei dem wir uns anschauen, wie mittelständische Betriebe ihre Liquidität auch bei schwankenden Auftragseingängen im Griff behalten. Mit konkreten Beispielen aus Handel und Produktion.
Finanzierungsoptionen jenseits der Hausbank
Ein halbtägiges Treffen in Jena mit Fokus auf alternative Finanzierungswege. Wir sprechen über Factoring, Leasing-Modelle und Fördermittel – vor allem für Wachstumsphasen und Investitionsprojekte.
Jahresabschluss-Vorbereitung kompakt
Kurz vor dem Jahreswechsel schauen wir uns gemeinsam an, welche Stellschrauben noch gedreht werden können. Steuerliche Optimierung, Rückstellungen und Abschreibungen – ohne unnötigen Fachjargon.
Netzwerk und Wissenstransfer ohne Umwege
Bei unseren Veranstaltungen sitzen Sie nicht nur und hören zu. Die meisten Teilnehmer schätzen besonders die Möglichkeit, ihre eigenen Fälle zu besprechen und von anderen Perspektiven zu profitieren.
- Kleine Gruppen mit maximal 18 Teilnehmern für echten Austausch
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen
- Direkte Antworten auf Ihre konkreten Finanzfragen
- Unterlagen und Checklisten für die Umsetzung im eigenen Unternehmen
Wer moderiert und begleitet die Veranstaltungen?
Unsere Formate werden von Leuten geleitet, die selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Das heißt: Sie kennen die Probleme nicht nur aus Lehrbüchern, sondern aus dem Alltag.
Praxiserfahrung statt Frontalunterricht
Jede Veranstaltung baut auf realen Fallstudien auf. Wir bringen Zahlen mit, die Sie nachvollziehen können, und besprechen Lösungswege, die sich bereits bewährt haben.
Offener Dialog auf Augenhöhe
Es gibt keine dummen Fragen. Gerade bei Finanzthemen schätzen viele Teilnehmer, dass sie auch vermeintlich einfache Dinge ansprechen können, ohne schief angeschaut zu werden.
Regionale Vernetzung mit Mehrwert
Die meisten unserer Teilnehmer kommen aus Thüringen und den angrenzenden Regionen. Das macht den Austausch noch relevanter, weil viele die gleichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kennen.
Tillmann Vahlbruch
Finanzberater & Moderator
„Ich habe selbst erlebt, wie schwer es sein kann, die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Deshalb lege ich Wert darauf, dass unsere Veranstaltungen nicht belehrend wirken, sondern wirklich helfen."